|
|
|
|
|
|
|
|
 |

|
|
 |
|
Am Postfenn
Grunewald
Eine kleine Badestelle an der
Havel mit einer am Wochenende schnell gefüllten Liegewiese. Es gibt
viel Wald zum Spazierengehen, man ist schließlich im Bezirk
Grunewald.
>>> mehr |
 |
 |
|
 |
|
Arkenberger See
Pankow
Noch 2005 war der See eine Müllkippe, hat sich jetzt aber zu einem
der Berliner Top-Badeseen, wenn nicht zum besten überhaupt gemausert.
10 Buchten - meist mit kleinem Sandstrand - und ein langer Strand
das ganze südliche Ufer entlang bieten exzellenten Badespass.
FKK ist hier völlig normal und ungezwungen.
>>> mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Badestelle Unterhavel
Grunewald
Eine mehr so inoffizielle
Badestelle, die nicht so überlaufen ist. Hier geht es ganz schön
steil und auf Kieselsteinen in die Havel hinein. Für Kinder ist das
nichts. Die kleine Badestelle bietet etwas Sand, etwas Gras und
viele schattige Plätzchen unter Bäumen. Die Kleiderordnung ist
ungezwungen, wer nichts anziehen mag, der macht das eben so.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Baggersee
Biesdorf
Raus aus der U-Bahn und schon nach 200 Metern Fußmarsch kann man im
Wasser plantschen. Viele
Liegewiesen, kleine Buchten und ein mobiler Eiswagen versüßen den
Aufenthalt.
>>> mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Bürgerablage
Spandau
Eine schöne
Badestelle an einer Ausbuchtung der Oberhavel. Es gibt viel Sand
und viel Wald. Für das leibliche Wohl sorgt eine Gaststätte.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Der Faule See
Weißensee
Der kleine See ist ein Naturschutzgebiet, schwimmen ist verboten und man bekommt
ihn dank hohem Schilf auch kaum zu sehen.
>>> mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Dianasee
Grunewald
Hmm... Nicht wirklich ein toller See.
Man kann nicht drumrum wandern sondern nur ein paar Meter am Ufer
entlang in den Grunewald gehen. Aber es gibt eine Parkbank auf der
man sitzen kann.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Dolgensee
10 km südöstlich von Königs-Wusterhausen
Der See ist kein See, sondern nur eine
Verbreiterung der Dahme. "Trüber See" wird der Dolgensee auch
genannt, und das völlig zu recht. Zum Schwimmen braucht man hier
nicht unbedingt hinzufahren.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Elsensee
Im
südöstlichen Umland, zwischen Möllensee und Kagel.
Es gibt eine
kleine Badestelle an der südwestlichen Seespitze, die auch gut mit
dem Auto erreichbar ist. Die nächstgelegene S-Bahn-Station ist
Erkner, mit dem Fahrrad fährt man ca 40 Minuten bis zum See.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Elsensee
Kaulsdorf
Momentan (Juli 2008) ist da noch ein Zaun drumrum,
aber aus dem See soll nach erfolgreicher Sanierung ein öffentlicher
Badesee werden.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Erlengrabenteich
Heiligensee
Ein kleiner Tümpel am
nordwestlichen Rand von Heiligensee.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Falkenhagener See
Falkenhagen
Ein sehr schöner See. Allerdings nur
wenn man über das nötige Kleingeld verfügt, sich eines der vielen
Ufergrundstücke zu kaufen.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fennpfuhl
Lichtenberg
Also extra wegen dem See muss man
nicht nach Lichtenberg fahren. Schwimmen ist sowieso verboten, und
das drumrumwandern ist jetzt auch nicht so wahnsinnig romantisch.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Fennsee
Wilmersdorf
Der See ist ein kleines ruhiges
Gewässer zum Rundumwandern in gutbürgerlicher Atmosphäre.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Flakensee
Erkner
Ein großer See mit zwei kleinen
Badestellen, die aber erstaunlicherweise sogar an einem warmen
Sonntagnachmittag nicht überfüllt sind.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Flughafensee
Tegel
Direkt neben dem Tegeler Flughafen, man kann den Fliegern beim
starten und landen zusehen, solange es den Flughafen noch gibt. Das Wasser ist sauber, der Sand weich.
Keine Kippenreste, keine Glasscherben.
>>> mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Griebnitzsee
Zehlendorf
Auf dem See gehts ziemlich zu. Schiff
nach Schiff fährt vorbei und manchmal muss man ganz schön durch die
Wellen schwimmen.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Grimnitzsee
Spandau
Hier kann man mit seinem Hund
spazierengehen oder auf einer Bank sitzen und das Wasser anschauen.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Große
Steinlanke
Grunewald
Zwischen den Bushaltestellen
Große Steinlanke und Havelchaussee der Linie 218 gibt es an der
Unterhavel auf eine Länge von etwa einem Kilometer immer wieder
Sandstrände, die hauptsächlich von jungen Leuten mit Motorroller
frequentiert werden.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Großes
Fenster
Grunewald
Das Große Fenster ist das Ufer der
Havel in der Nähe der Insel Schwanenwerder. Der Einstieg ist total
seicht. Nachdem man etwa 30 Meter gelaufen ist, geht einem das
Wasser immer noch nur bis knapp über die Knöchel.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Groß-Glienicker
See
SpandauWahrscheinlich der
sauberste See, den man im Berliner Stadtgebiet finden kann. Absolut
klares Wasser, große Liegewiesen und kaum Müll.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Grunewaldsee
Grunewald
Der See ist an manchen Stellen fest in der Hand - ähh,
den Pfoten - von Hunden. Wenn man Gebelle mag, dann ist man hier
goldrichtig. Der Lärm ist manchmal unbeschreiblich.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Grunewaldturm
Grunewald
Die Badestelle ist natürlich an
der Havel und nicht am Turm, ein bißchen muss man da schon wandern.
Es gibt einen überschaubaren Sandstrand und einige schattige
Plätzchen. FKK ist kein Problem, aber natürlich werden auch die
neuesten Bikini-Moden vorgeführt.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Grünrocktümpel
Reinickendorf
Ein kleiner,
gemütlicher See zum Rundumwandern und auf der Parkbank sitzen. Aber
extra deswegen dahin fahren muss man nicht.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Halensee
Halensee
Der See ist zwar nicht sehr groß, aber
der am meisten besuchte in der Berliner Innenstadt. Die Liegewiese
ist vollgestopft mit FKKlern.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Haussee
Hönow
Mehr so eine braune Schlammbrühe mit wild bewachsenem Ufer.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Havelufer
Kladow/Gatow
Kladow, GatowHier gibt
es jede Menge Badestellen und Liegewiesen. Sie liegen alle etwa in
Höhe des Grunewaldturms, der natürlich auf der anderen Seite der
Havel steht.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Heiligensee
Heiligensee
Der See ist zwar ziemlich groß,
aber dennoch ein eingezäunter Privatsee, der einer Erbengemeinschaft
gehört. Bis auf eine kleine hölzerne Aussichtsplattform am südlichen
Ufer kommt man an den See nicht ran, außer man geht in das kleine
kostenpflichtige Freibad.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Hermsdorfer See
Hermsdorf
Ganz in Ordnung für einen romantischen
Abend, aber zum schwimmen taugt der See nicht. Wasser und Boden sind
sehr schlammig.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Herthasee
Grunewald
Ein kleiner romantischer See. Man kann
unter den Bäumen sitzen und seinen Gedanken nachhängen.
>>> mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Hubertussee
Grunewald
Auch ein kleiner romantischer See, an
dem man unter Bäumen sitzen und seinen Gedanken nachhängen kann.
>>> mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Hubertussee
Frohnau
Frohnau
Ein Privatsee, an dessen Ufern man
nicht mal wandern darf.
>>> mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Hundekehlesee
Grunewald
Und noch ein kleiner romantischer See,
an dem...
>>> mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Jungfernheideteich
Charlottenburg-Nord
Ein sehr eigenartiger See. Auf
der einen Seite ist ein kostenpflichtiges Freibad, auf der anderen
ist das Baden verboten, weil er angeblich zu schmutzig ist...
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Karpfenteich
Treptow
Ein kleiner gemütlicher See im
Treptower Park zum Abrasten auf der Fahrradtour.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Kiessee
Schildow
Der See ist eingezäunt und kostet
3 Euros Eintritt (Juni 2013).
Es gibt mehrere Strände, die sehr flach ins Wasser gehen und sich
gut für Kinder eignen, die nicht ertrinken wollen. Es gibt auch ein
großes FKK-Gelände, einen Imbiss, eine Ballwiese, Tischtennis und
einen Biergarten
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Kinderbadestelle
Oberhavel
Spandau
Es könnte so
schön sein: Viel Sandstrand, große Liegewiesen, eine saubere Havel.
Und was machen die Spandauer? Schütten das Ufer mit klobigen Steinen
zu, damit man nicht ins Wasser gehen kann.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Kleiner
Teufelssee
Spandau
Der See ist klein und total rechteckig. Schwimmen wird da wohl
niemand und angeln dürfen nur die örtlichen Vereinsmitglieder. So
richtig entlangwandern kann man da auch nicht. Man kann sich
höchstens am westlichen Ende auf den Waldboden setzen und
meditieren.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Klötzbecken
Märkisches Viertel
Mehr so ein See für Rentner zum
rundumgehen.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Koenigssee
Grunewald
Ein ziemlich versteckter See ohne Wege
zum Wandern und ohne irgendwelche Strände. Da müsste man sich durchs
Gebüsch kämpfen.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Krumme Lanke
Zehlendorf
Sonnenbaden ist hier schwierig. Jede
Menge Bäume zwingen einen dazu, dass man ständig umziehen muss wenn
man braun werden will.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Kuhhorn
Grunewald
Wird auch Radfahrerwiese
genannt, obwohl es weit und breit kein Gras gibt. Aber jede Menge
Fahrräder, mit dem Auto kommt man da nicht hin und zu Fuß ist es
ganz schön weit. Eine tolle Badestelle an der Havel mit einem
ziemlich großen Sandstrand. Es geht angenehm sandig ins Wasser. Die
Badegäste sind bunt gemischt, mal mit Klamotten, mal ohne.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
KZ-See
Falkenhagen
Der
See liegt an der KZ-Gedenkstätte Falkenhagen. Baden ist absolut
verboten! Rund um Anlage und See sind Verbotsschilder angebracht.
Angeblich droht Lebensgefahr, warum erfährt man aber nicht.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Langer See
Grünau/Müggelheim
Der Lange See ist
eine Verbreiterung der Dahme und hier gibt es außer den
kostenpflichtigen Freibädern Wendenschloß und Grünau einige
reizvolle Badestellen.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Lieper Bucht & Kleine Steinlanke
Grunewald
Zwei schöne Badestellen an der
Havel in Höhe der Insel Lindwerder. Es gibt große Sandstrände und
Schatten spendende Bäume. Die Ufer sind flach und gut für Kinder
geeignet, die hier auch reichlich rumtoben.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Liepnitzsee
10 km nördlich von Bernau
Unglaublich, wie es hier am
Wochenende zugeht. Selbst in den kleinsten Buchten herrscht noch
Gedränge, die Strände sind sowieso komplett überfüllt. Auf der beim
See verlaufenden B 273 parken die Autos kilometerlang Stoßstange an
Stoßstange.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Lietzensee
Charlottenburg
Ein See zum Wandern und Joggen. Kaum Müll und alles sieht sehr
gepflegt aus. Aber gebadet wird hier nicht.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Malchower See
Malchow
Obwohl der See ziemlich sauber aussieht, sieht man hier kaum
jemanden schwimmen. Wahrscheinlich weil die Anwohner damit
beschäftigt sind, sich ihrer Vorstadtidylle hinzugeben.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Möllensee
Östlich von Erkner
Ein ziemlich unzugänglicher See.
Von den auf der Karte eingezeichneten Badestellen ist nicht viel zu
entdecken, alles ist mit Unterholz und Gebüsch zugewachsen.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Müggelsee
Friedrichshagen, Rahnsdorf
Der größte See in Berlin und hervorragend zum Segeln und Schwimmen.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Müggelsee, Kleiner
Lage: Im Dreiländereck Friedrichshagen-Müggelheim-RahnsdorfDas südliche Anhängsel des Großen
Müggelsees ist eine sehr schöne Badestelle mit
Riesensandstrand und einer für Schiffe gesperrten Badebucht.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Naturbadestelle Nieder Neuendorf
Nieder Neuendorf
Eine schöne
Badestelle an der Oberhavel. Alles ist sauber und gut gepflegt. Es
gibt eine Imbissbude, eine Toilette und einen Kinderspielplatz.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Neuer See
Falkenhagen
Die Wiesen sind gut und weiträumig,
jeder findet hier sein Plätzchen, ob im Schatten oder in der Sonne.
Hier ist Familienbaden angesagt! Das Ufer ist flach, man kann
plantschen, Ball spielen und alle möglichen aufblasbaren
Schwimmhilfen ausprobieren.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Neuer See
Tiergarten
Eine sehr undurchsichtige Angelegenheit. Der See wird hauptsächlich
von Touristen umwandert, die vom Bahnhof Zoo zum Reichstag wollen.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Nikolassee
Nikolassee
Wer an einem heißen Tag mal
einen ganzen See für sich alleine haben will, der kann es hier
probieren.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Obersee
Alt-Hohenschönhausen
Hier kann man sein Modellrennboot
fahren lassen oder am befestigten Ufer sitzen und mit den Füßen im
Wasser plätschern.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Oberspree
Treptow
Etwa 800 Meter vom S-Bahnhof Oberspree
entfernt geht es am Bruno-Bürgel-Weg zu einer der geheimsten
Badestellen in Berlin.
Es geht recht flach in die Spree hinein und im Wald gibt es einige
Lichtungen zum Sonnenbaden.
Das Baden ist da aber offiziell verboten.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Orankesee
Alt-Hohenschönhausen
Laut ist es hier - wegen der vielen Kinder, die sich in der
Wasserrutschbahn vergnügen.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Peetzsee
Erkner
Am südöstlichen Ende gibt es
eine große Badestelle mit viel feinem Sand und klarem Wasser. Von
der S-Bahn-Station Erkner fährt man ungefähr 35 Minuten mit dem
Fahrrad. Es gibt auch einen kleinen Imbiss und einen Campingplatz.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Pichelssee
Spandau
Ein
sehr guter See, wenn man einen Liegeplatz für ein Boot sucht oder
schon eins dort ankern hat. Für alle anderen Menschen ist das
Gewässer eigentlich uninteressant.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Plötzensee
WeddingDie südliche
Hälfte vom Plötzensee hat einen Sandstrand, kostet aber Eintritt. Im
nördlichen Teil gibt es eine kleine Liegewiese auf der sich die
Leute meist nackig tummeln.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Pohlesee
Wannsee
Das Rad an einen Baum lehnen,
kurz eine Runde schwimmen und wieder weiterradeln - darauf sollte
man sich hier beschränken.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Radfahrerwiese
Grunewaldsiehe
Kuhhorn |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Retsee
HönowWild bewachsene
Ufer machen das Baden hier schwierig und die wenigen Stellen an
denen man liegen kann, sollte man eigentlich der Bevölkerung von
Hönow überlassen. Der See sieht auch nicht besonders sauber aus.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Rohrweihstraße
Konradshöhe
Eine eher kleine Badestelle an
der Oberhavel. Mit etwa 20 Besuchern ist es hier schon gut voll. Der
Platz ist ganz in Ordnung, wenn man in der Umgebung wohnt, aber
extra hier her touren muss man nicht wirklich. FKK macht hier
niemand.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Rummelsburger See
Rummelsburg, Friedrichshain
Als "Smaragd inmitten der Hauptstadt"
wird der See von den Wohnungsbaugesellschaften bezeichnet, die hier
alles mit einförmigen Häusern zupflastern und kaum mehr Platz für
Grünflächen lassen. Dennoch ist das hier der schmutzigste See, den
man in Berlin finden kann.
Hier badet niemand. Vergiftungen kann man sich einfacher holen.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Sacrower See
Zwischen Kladow und Potsdam
Der See liegt im
Naturschutzgebiet Königswald, das Baden ist nur an zwei Stellen
erlaubt. Der Sandstrand am nördlichen Ende ist relativ klein und gut
überfüllt, dafür gibt es eine Imbissbude und einen Italiener mit
überdachter Terrasse.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Sandhausen
HeiligenseeEine
schöne, breite, feinsandige Badestelle an der Oberhavel in
Heiligensee. Der Platz ist gut per Auto und BVG erreichbar, mit dem
Fahrrad dagegen muss man etwa 20 Minuten radeln, bis man von den
nächsten S-Bahn-Stationen aus hinkommt. FKK ist hier nicht üblich,
und weil die Badestelle direkt an der Straße liegt, ist sie meistens
auch sehr gut besucht.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Schäfersee
Reinickendorf
Baden kann man hier leider
nicht, aber es gibt ein "Café am See", einen Fußballplatz, das
"Schäferstübchen", einen Kinderspielplatz sowie eine Minigolfanlage.
Also das perfekte Naherholungsgebiet.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Scharfe Lanke
Spandau
An
den Ufern entlang parken Boote, innen fahren sie herum. Wer mag,
kann sich von der Strandpromenade aus dieses lustige Treiben
ansehen.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Schlachtensee
Schlachtensee
Praktisch. Eine Liegewiese mit direktem S-Bahn-Anschluss. Keine 50
Meter von der Bahn zur hauptsächlich von jungen Leuten bevölkerten
Wiese. Und zwar dank S-Bahn immer sehr gut bevölkert.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Seebad Wendenschloß
Köpenick
Hier wird das volle Programm geboten: Ein Sandstrand
mit Strandkörben, Liegewiesen, Kegelbahn, Tischtennis, Volleyball,
Klettergerüst, Beachball, Federball, Spielgeräteverleih, Schachbrett
und ein Kinderspielplatz.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Seggeluchbecken
Märkisches Viertel
Auf der Parkbank sitzen und
Enten füttern, das geht hier ganz gut. Zu Höherem ist dieser See
aber nicht geboren.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Stienitzsee
Bei Strausberg
Ein schöner, großer, sauberer
See, der aber leider nur am nordöstlichen Ufer eine winzige
Badestelle hat, mit Platz für vielleicht 50 Menschen. Die aber
manchmal an einem sonnigen Sonntag im Juli garnicht alle da sind...
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Stölpchensee
Zehlendorf
Für den Normalbürger hat dieser
See eigentlich bloß einen Höhepunkt: eine Bank am südöstlichen Ende.
Das Westufer ist mit Villen zugebaut, das Ostufer entweder
eingezäunt oder unzugänglich.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Stößensee
Westend
Der See ist voller Schiffe, die
dort ihre Liegeplätze haben. Man kann ihn zwar gut an der
Havelchaussee entlang radeln, aber mit Baden ist hier nichts.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Strandbad Oberhavel
Spandau
In älteren Stadtplänen ist das
Bad an der Havelschanze noch eingezeichnet, aber jetzt (2008) ist es
geschlossen und wird gerade abgerissen.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Straussee
StrausbergDer See ist
ziemlich sauber, hervorragend für Wanderungen und Müßiggang aller
Art, aber als Badesee nur bedingt geeignet, was vor allem an einem
Mangel an Badestellen liegt.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Südparkteich
Spandau
Die
Bewohner der umliegenden Wohnblocks lassen hier ihrem Rebellentum
freien Lauf und ihre Hunde dürfen trotz der Schilder "Leinenzwang"
frei durch den Park laufen.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Summter See
Nördlich von Blankenfelde
Ein mittelgroßer romantischer
See, der aber etwas umständlich zu erreichen ist. Ein Fahrrad ist da
ganz günstig. Es gibt zwar Parkplätze für Autos, aber von denen aus
muss man noch ein ganzes Stück laufen, bis man die Liegewiese
erreicht hat.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Tegeler See
Tegel, Konradshöhe, Tegelort
Ein Badeparadies. Sauberes Wasser und eine Liegewiese nach der
anderen. Falls man denn auf der richtigen See-Seite ist.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|

 |
 |
|
 |
|
Teufelssee
Grunewald
War mal ein Nudistenparadies.
Inzwischen (2011) nur noch ein etwas kompliziert zu erreichender
See. Aber wenn man darauf steht, auf einer Asphaltstraße durch zwei
Kilometer Natur zu radeln und dann auf einer überfüllten Liegewiese
mit Wasserwacht-Rettungsstation braun zu werden, dann ist er ganz
gut.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Tongruben
Hermsdorf
Zwei kleine eingezäunte Tümpel,
an denen nur die Anwohner ihre Freude haben. Für die Öffentlichkeit
sind die Weiher nicht zugänglich.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Uferpromenade Wannsee
Wannsee
An der Uferpromenade in Wannsee gibt
es 5 Badestellen, mal kleiner, mal größer. Mal mit Rettungsstation
und Klo, mal ohne.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Volksparksee
Mariendorf
Eine kleine Oase der Ruhe für
die lärmgeplagten Anwohner des Mariendorfer Dammes. Der See ist etwa
300 Meter lang, hat einen Wanderweg rundum und einen schön
gestalteten Garten am östlichen Ufer.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Waldsee
Hermsdorf
Der Name trügt. Es stehen zwar
Bäume rund um den See, aber als Wald kann man das nicht
bezeichnen.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Waldsee
Zehlendorf
Der Waldsee ist scheinbar ein
Privatsee. Es führt kein Weg hin. Man kann ihn zwar von einer Brücke
aus ansehen, aber das wars dann auch. Wahrscheinlich ist er für die
Besitzer der ihn umgebenden Villen reserviert.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Wannsee (Großer)
Wannsee
Baden kann man hier nur im kostenpflichtigen Freibad. Das Gute hier
ist die Fähre Nummer zehn, mit der man zum BVG-Tarif nach Kladow
fahren kann.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Wannsee (Kleiner)
Wannsee
Obwohl eigentlich von
hochherrschaftlichen Villen mit Wassergrundstücken beschlagnahmt,
findet man am südlichen Ufer doch manchmal ein Plätzchen, das ab ca
15.00 Uhr zum Sonnenbaden einlädt.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Weißer See
Weißensee
Vom Ambiente her ist der Weiße See
wohl der schönste im Stadtgebiet. Liegewiesen, Spielwiese, Natur,
Sandstrand, Strandstühle, Bar, Dusche, Großbildleinwand für
Fußballweltmeisterschaften, Kinderschwimmzone, Bootsverleih,
angenehme Menschen, sauberes Wasser...
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Werlsee
Erkner
Ein schöner See mit klarem, seidigen Wasser und großen Sandstränden,
östlich von Erkner.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Zeuthener
See, Eichwalde
Eichwalde
Außer schwimmen kann man hier
noch mehr unternehmen: Volleyball spielen, dem Anglerverein
beitreten, auf dem feinen Sandstrand braun werden oder Andenken
kaufen.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
Zeuthener
See, Schmöckwitz
Schmöckwitz
Große Sandstrände, ein Abenteuerspielplatz, viele Wanderwege und eine Getränkeoase mit
Biergarten laden zum Freizeitvergnügen ein. FKK ist hier leider
nicht üblich.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Ziegeleisee
Lübars
Ein sehr schöner, umzäunter See, kostet aber Eintritt, weil er ein
öffentliches Freibad ist.
>>> mehr |
|
|
|
|
|
|