





Nikolai-Kirche,
die älteste Kirche in Berlin
|
|
Nikolaiviertel
Hier
fing im 13. Jahrhundert alles an. Was heute Nikolaiviertel heißt, war
damals ein kleines Dorf namens Berlin.
Das
Viertel liegt
am nördlichen Ufer der Spree und ist eine seltsame Mischung
aus
dem rekonstruiertem historischen Herz und Nachkriegs-DDR-Architektur
mit nachgemachten historischen Fassaden. Hat ein bißchen was
von
Disneyland.
Im
Viertel gibt es eine Menge auf gutbürgerlich deutsches Essen
spezialisierte Restaurants.
Wie man hinkommt:
Zu Fuß sind es knappe
fünf Minuten vom Alexanderplatz, den man mit U2, U5, U8, S5
und S7 erreicht.

|
|
|