Kurfürstendamm
Der Kudamm ist wohl die
berühmteste Berliner Straße. Er ist voll mit
exklusiven Läden, weniger exklusiven Läden, Lokalen,
Cafes, Hotels, Theatern - und im Gegensatz zu Berlins anderer
Shopping-Meile, der Friedrichstraße, ist er breit und hat
jede Menge Bäume.
Er beginnt an der
Gedächtniskirche und erstreckt sich etwa vier Kilometer
Richtung Westen. Von touristischem Interesse ist der Abschnitt zwischen
Gedächtniskirche und Adenauerplatz. Wenn man nicht alles zu
Fuß abwandern will, steigt man in die Busse M19 oder M29, die
fahren den ganzen Kudamm ab.
Auch die meisten
Seitenstraßen sind einen Besuch wert und bieten eine Vielfalt
exotischer Restaurants. Hervorzuheben sind: Bleibtreustraße,
Schlüterstraße, Knesebeckstraße.
Am östlichen Ende
findet man das Europa-Center mit Berlins wohl interessantester Uhr. Man
erkennt es am Mercedes-Stern auf dem Dach.
Der Kudamm ist auch ein gutes
Beispiel für das manchmal absurde Hausnummerierungssystem in
Berlin. Er beginnt mit Hausnummer 11 und am Lehniner Platz kommt nach
76 gleich die Nummer 90.
Wie man hinkommt:
U1 & U9
Kurfürstendamm

|