



Arbeitslose Schauspieler
posieren als Soldaten für Erinnerungsfotos.



Das berühmte Hotel Adlon

|
|
Brandenburger Tor
Wie
jede mittelalterliche Stadt hatte Berlin einige Tore, durch die man die
Stadt betreten konnte. Die Namen einiger U-Bahn Stationen erinnern
heute noch daran:
Kottbusser
Tor, Oranienburger
Tor, Schlesisches Tor, Hallesches Tor, Frankfurter Tor.
Diese
Tore gibt es aber alle nicht mehr. Das einzige das noch steht, ist das
Brandenburger Tor.
Im
Sommer ist die Gegend um das Brandenburger Tor ziemlich
überfüllt mit Touristen,
Straßenkünstlern und Rikschafahrern.
Oft
dient es auch als Kulisse für Großveranstaltungen,
Fußballmeisterschaften und Konzerte.
Wie man hinkommt:
Bus 100, S1/S2 Unter den Linden

|
|
|