
Fernsehturm, S-Bahn Station und Weltzeituhr

Der
Neptunbrunnen

Der
Platz

Rotes
Rathaus

Östlich
vom Alexanderplatz: potthäßliche DDR-Wohnblöcke
|
|
Alexanderplatz
Der Platz in Berlin, den man nie verfehlen kann.
Die charakteristische Kugel, in der sich ein Restaurant befindet, ist kilometerweit zu sehen.
Der
nördliche Teil des Platzes ist eine ziemlich
häßliche Angelegenheit mit viel Beton und wenig Bäumen.
Im Süden sieht es schon besser aus. Es gibt einen kleinen Park
und den Neptun-Brunnen.
Die
Weltzeituhr war - und ist immer noch - ein beliebter Treffpunkt für Liebespäärchen.
Der
Platz ist eine ewige Baustelle und es gibt noch viel zu tun.
Das Alexa-Einkaufszentrum ist schon fertig und ist die Heimat von
etwa 180 Läden. Momentan wird ein großer
Saturn-Elektroladen gebaut.
Gleich in der Nähe ist das Rote Rathaus, der Sitz des Ostberliner Bürgermeisters.
Wie man hinkommt:
U2, U5, U8, S3, S5, S7, S9 und S75 fahren alle zum Alexanderplatz

Größere Kartenansicht
|
|
|