 |
|
Alexanderplatz
Dieser Platz ist immer leicht zu
finden.
Seine typische Kugel, in der sich ein Restaurant befindet,
sieht man kilometerweit.
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Bahnhof Zoo
Der Bahnhof Zoo war mal der
Westberliner Hauptbahnhof. Inzwischen ist er zu einem
Regionalbahnhof degradiert, auf dem keine ICEs mehr halten. Ku-Damm,
Gedächtniskirche, Europa-Center und alle sonstigen
Sehenswürdigkeiten sind aber trotzdem noch da.
>>> mehr
|
|
|
|
 |
|
Bergmannstraße
Nur Friedhöfe und
Grabsteinhändler? Nönö, man hat bloß das falsche Ende der Straße
erwischt. Da ist noch viel viel mehr los.
>>> mehr
|
|
|
|
 |
|
Bernauer Straße
In der Bernauer Straße
kann man die Mauer besichtigen, so wie sie zu DDR-Zeiten ausgesehen
hat.
>>> mehr
|
|
|
|
 |
|
Brandenburger Tor
Ein guter Platz, wenn
man eine Rikscha sucht. Oder mit einer Kutsche fahren will.
>>> mehr
|
|
|
|
 |
|
Breitscheidplatz
Das war mal das Zentrum von Berlin und es wimmelt dort immer noch
von Touristen. Seit der Wiedervereinigung gibt es aber auch noch den
Alexanderplatz...
>>> mehr
|
|
|
|
 |
|
Bundestag
Hier kann man die längsten Schlangen in Berlin
finden. Hunderte von Metern stehen die Leute im Sommer an, um in die
Glaskuppel zu kommen.
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Checkpoint Charlie
Checkpoint Charlie war der berühmteste
Grenzübergang von Ost nach West.
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Eastside Gallery
1990 war DAS Jahr für die
Berliner Künstler. Die komplett nackte Ostseite der Mauer
musste mit Graffittis angemalt werden. Es dauerte ein paar
Wochen, aber dann war die Arbeit geschafft...
>>> mehr
|
|
|
|
 |
|
Friedrichstraße
Wo sind denn nur die ganzen schicken
Läden, für die die Friedrichstraße so berühmt ist?
>>> mehr
|
|
|
|
 |
|
Hackescher Markt
Ein zentraler
Versammlungsort für Touristen mit einer Menge Kneipen, Biergärten
und Cafes.
>>> mehr
|
|
|
|
 |
|
Hauptbahnhof
Mehr als nur Züge. Am Berliner
Hauptbahnhof ist immer irgendwas los. Zum Beispiel ein
Sandburgenfestival...
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Holocaust Denkmal
Gut gemeint, aber irgendwie klappts
nicht. Man findet nicht oft Leute, die da rumgehen und an ermordete
Juden denken...
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Kreuzberg
In Berlin auf nen Berg klettern? Naja,
warum nicht?
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Kurfürstendamm
Berlins berühmteste Flaniermeile.
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Liebknechtbrücke
Hier kriegt man die Wassertaxis. Nicht dass die
einen hinfahren, wo man hin will, insofern sind es keine Taxis.
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Lustgarten & Dom
Die Liegewiese für Touristen.
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Museumsinsel
Wenn man den ganzen Tag durch Museen
laufen will, dann ist man hier richtig.
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Niederkirchner Straße
Hier steht der meistbesuchte
Teil der Berliner Mauer. Alle Touristenbusse fahren hier vorbei.
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Nikolaiviertel
Hier begann alles. Was heute
Nikolaiviertel heißt, war im 13. Jahrhundert ein kleines Dorf namens
Berlin.
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Oberbaumbrücke
Im Sommer gibt's hier Wasserschlachten
und an Sylvester ein spektakuläres Feuerwerk.
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Oranienburger Straße
Bekannt für eine Unmenge von
Restaurants. Abends verwandelt sich die Straße in einen
Rotlichtbezirk.
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Potsdamer Platz
Hier kann man sein Geld
loswerden. Der Platz ist ein einziges Einkaufszentrum.
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Sony Center
Eine Mischung aus Läden, Kneipen,
Konferenzzentren, Büros, Luxuswohnungen und einem 3D-Kino.
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Sowjetisches Ehrendenkmal
Das größte Denkmal
in Berlin. Ewig lang und alles ist total grün...
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Treptower Hafen
Berlins größter
Hafen für Personenschiffe. Von hier aus geht es auf die große
Rundfahrt.
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Unter den Linden
Die frühere Ostberliner
Prachtstraße ist heute ein Sammelplatz für Touristen, die vom
Brandenburger Tor zur Museumsinsel wandern.
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Zenner Biergarten
Früher war das ein Wirtshaus, wo sich
Familien im Garten ihren Kaffe selber kochen konnten. Nun, das hat
sich geändert...
>>> mehr |
|
|
|
 |
|
Zeughaus
Die Straße "Am Zeughaus" ist der
Berliner Touristenmarkt. Hier bekommt man alles, was das Herz
begehrt: Postkarten, Bilder, T-Shirts, russische Gasmasken, was auch
immer.
>>> mehr |
|
|
|