






|
|
Hauptbahnhof
Lage:
Moabit, S5, S7, S75, S9, U55
Der Berliner Hauptbahnhof wurde im Mai 2006 eröffnet. Bis
dahin gab es zwei Hauptbahnhöfe, den Bahnhof Zoo im Westen und
den Hauptbahnhof im Osten, der jetzt aber Ostbahnhof heißt.
Früher war der jetzige Hauptbahnhof eine mehr so armselige
S-Bahn Station namens Lehrter Bahnhof. Die Einwohner erhoben lauten
Protest gegen die Umbenennung, also beschlossen die Beamten dem neuen
Prachtbau den Namen "Hauptbahnhof - Lehrter Bahnhof" zu geben, in der
Hoffnung, dass niemand dieses Namensungetüm aussprechen
würde und das Lehrter Anhängsel schnell verschwinden
würde. Sie hatten Recht.
Außer Zügen ist beim Hauptbahnhof immer was anderes los, sei es ein chinesisches
Neujahr, ein Sandburgenfestival oder irgendein orientalischer Zirkus.
Die Eröffnungsfeier wurde von einem 16jährigen
Jugendlichen gestört, der mit einem Messer auf die Besucher
losging. 41 Menschen wurden verletzt, sechs davon schwer, bevor der
Amokläufer gefangen genommen werden konnte. Er wurde zu sieben
Jahren Haft verurteilt.
Im Januar 2007 fegte der Sturm "Kyrill" einen großen
Stahlträger vom Dach auf den Bahnhofsvorplatz.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es hielten sich nur
wenige Menschen am Bahnhof auf, da die Bahn den Zugverkehr bundesweit
eingestellt hatte.

|
|
|