Tegeler See
Lage: In Tegel
natürlich
Als einer der größten Berliner Seen gehört der Tegeler See
hauptsächlich Segelbooten, Motorbooten, dem "Haifisch" und dem
Raddampfer "Havel Queen". Der übrigens Betrug ist. Die
Havelkönigin wird von einem ordinärem Motor mit Schraube
angetrieben, die Räder drehen sich nur dekoweise wg der Strömung
mit.

Am Ostufer, also auf der Tegeler Seite
gibt es ziemlich wenige Stellen an denen man baden kann. Da herrscht
dann auch immer großes Gedränge.
Aber das Westufer ist ein
Badeparadies. Also Konradshöhe und Tegelort. Eine Badestelle nach
der anderen. Und bis auf das Freibad Tegel alles gratis. Bei manchen
Badestellen haben sich auch Gasthäuser angesiedelt, deren Kellner
auf dem Marsch vom Wirtshaus zu den Bänken am Ufer den Fahrradweg kreuzen müssen.
Also gibt es Schilder für die Radler: "Vorsicht, freilaufende Kellner.
Aber Warnung an alle FKK-Freaks:
Nackich sein ist am Tegeler See nicht üblich, egal auf welcher
Seite.
Wie man hinkommt:
Mit der U6 nach Alt-Tegel,
wenn man dann fünf Minuten durch die Touri-Meile nach Westen wandert, ist man am
Tegeler Hafen.
Wer ins Badeparadies will, braucht ein Fahrrad, muss es am Ende
von Alt-Tegel über eine Brücke tragen, kann dann aber unbeschwert
am Ufer entlang von einer Badestelle zur nächsten radeln.
Bei dieser See-Testerei hat man überhaupt
keine Zeit mehr zum Arbeiten. Für eine kleine Spende per paypal
bedankt sich unser Redaktionsteam.
|