XXXXXXX |
|
Wannsee |
 |
Der
Berliner Urlaubsbezirk Nummer 1. Hier besteht ein
erhöhtes Risiko, dass man von Radlern oder Seglern totgefahren wird. |
|
 |
|
|
|
|
Es ist
von Vorteil, wenn man aus der Ex-DDR kommt und
jahrelang Schlange stehen geübt hat. Auf dem Foto
ist eine Donnerstag-Vormittag-Schlange für die
BVG-Fähre nach Kladow. Wenn man schon ein BVG-Ticket
hat, fährt man gratis, wenn nicht, kostet es den
normalen Tarif (€ 2,40, 2012, 2013 bestimmt € 2,50,
2030 € 8,90). Die Überfahrt dauert etwa 20 Minuten,
der Hafen ist direkt bei der S-Bahn Station.
|
|
|
|
|
|
|
Verrottende Häuser muss man in Wannsee lange suchen.
Vereinzelt sieht man zwar eins, aber die meisten
Immobilien gehen dann doch eher in Richtung
"hochherrschaftlich".
| |
|
|
|
|
|
|
Das
Angebot an Läden und Kneipen in der Chausseestraße,
dem örtlichen Kudamm, ist sehr übersichtlich. Also
Kneipen gibt es in Wannsee überhaupt nicht. Das
Nötigste zum Leben kauft man beim Edeka an der
örtlichen Autorennbahn, der Königstraße.
|
|
|
|
|
Hier
geht es zur Pfaueninsel. Die Fähre kostet 3 Euros
für vielleicht 100 Meter Wasser (2011). Das war uns
zu teuer. Die Insel ist die größte Nichtraucherzone
Berlins und es ist bestimmt total schön da. Unser
Redaktionsopa war da 1975 mal und hat mehrere Pfauen
gesehen. Sagt er jedenfalls. |
|
|
|
|
|
An der
Uferpromenade gibt es 5 Badestellen, mal kleiner,
mal größer. Mal mit Rettungsstation und Klo, mal
ohne. Es lohnt sich auf jeden Fall, die mal
abzuradeln, hier wird einem landschaftlich ganz
schön was geboten. Am besten fährt man vom S-Bahnhof
los, die Straße "Am großen Wannsee" entlang.
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
Wer
meint, das Strandbad Wannsee liegt im Bezirk
Wannsee, der hat sich schwer getäuscht oder
zuviele alte Schlager gehört. Es ist in
Nikolassee. Aber das Wasser heisst Wannsee,
insofern ist das schon richtig. Und die Straße,
die da hinführt, heisst Wannseebadstraße und ist
ein kilometerlanger Parkplatz. |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
"Am
großen Wannsee". In dieser Straße wohnt man, wenn es
einem im Millionärsviertel Grunewald zu poplig ist.
Hinter den Gittern ist die Gedenkstätte "Haus der
Wannseekonferenz", hier wurde die "Endlösung der
Judenfrage", also der millionenfache Massenmord
beschlossen. |
|
|
|

Wie
man hinkommt:
S1, S7
Wannsee
Welche Bezirke drum rum sind:
Nikolassee, Kladow. Kladow ist aber nicht wirklich
drum rum, da sind zwanzig Minuten Wannsee
dazwischen.
Bericht und Fotos
©
2011 Robert Adé |
|
|
XXXXXXX |
|