|
Niederschönhausen |
 |
Man will ja niemandem zu nahe
treten, aber das Schönste an Niederschönhausen sind
eigentlich die Wegweiser nach Pankow und Prenzlauer
Berg. |
|
 |
|
|
Schloss
Schlosspark
Der Osten
Zentrum
Karte
|
|
|
An die Märchenschlösser
von König Ludwig II kommt das Schönhausener Schloss
nicht ganz ran. Vor allem die Nebengebäude fallen
eher in die Abteilung DDR-Wohnblock. Touristenhorden
muss man hier nicht befürchten.
|
|
|
|
|
|
|
Der Schlosspark ist
ziemlich groß und die Spielwiese der Pankower, da
sie viel näher dran wohnen als die Niederschönhauser.
An der Panke entlang lässt sich gut radeln.
|
|
|
|
|
|
Der Osten von
Niederschönhausen ist so richtig schön häßlich. In
das Viertel zwischen Blankenburger und Buchholzer
Straße muss man hineingeboren werden, freiwillig
wird hier kaum jemand herziehen.
Es gibt zwar
durchaus normale und manchmal auch schöne Häuser,
aber alles ist durchsetzt von Industrie, Baumärkten
und Autohäusern. Das Amüsierpotenzial ist gering und
sogar das Gras im Park am Herthaplatz ist verdörrt.
U+S gibt es nicht. |
|
|
|
|
|
Fast schon
Großstadtatmo gibt es in der
Hermann-Hesse-Straße zwischen Ossietzkyplatz und
Pastor-Niemöller-Platz. Da gibt es sogar
Kneipen, ein Kino und eine Weinhandlung mit
angeschlossenem Begräbnisinstitut. |
|
|
|
|
|
|
|
Größere Kartenansicht
Welche Bezirke drum rum sind:
Rosenthal,
Wilhelmsruh, Französisch Buchholz, Blankenburg, Pankow,
Gesundbrunnen, Reinickendorf
Wie
man hinkommt:
Da will man
nicht hin.
Bericht und Fotos
©
2012 Robert Adé |